Skip to main content
Climate Action

Das Unionsregister garantiert die genaue Verbuchung aller im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU-EHS) ausgegebenen Emissionszertifikate. Im Register werden Übertragungen von Zertifikaten zwischen den elektronischen Konten erfasst, ähnlich der Kontenführung durch Banken.

Am 14. Juli 2021 hat die Europäische Kommission eine Reihe von Legislativvorschlägen angenommen, in denen festgelegt wird, wie sie bis 2050 Klimaneutralität in der EU erreichen will, einschließlich des Zwischenziels einer Nettoreduktion der Treibhausgasemissionen um mindestens 55 % bis 2030. Das Paket enthält Vorschläge für die Überarbeitung verschiedener EU-Klimarechtsvorschriften, darunter die EU-EHS-Richtlinie und die Lastenteilungsverordnung sowie Verkehrs- und Landnutzungsrechtsvorschriften, und legt konkret dar, wie die Kommission die EU-Klimaziele des Grünen Deals verwirklichen will.

Das EU-Register

2012 wurde ein zentrales EU-Register für die EU-EHS-Transaktionen eingerichtet, das von der Europäischen Kommission verwaltet wird. Das Unionsregister erfasst alle Länder, die am EU-EHS teilnehmen.

Das Unionsregister ist eine Online-Datenbank mit Konten für ortsfeste Anlagen (aus den vor 2012 verwendeten nationalen Registern übertragen) sowie für Luftfahrzeugbetreiber (seit Januar 2012 in das EU-EHS aufgenommen).

Im Register wird Folgendes erfasst:

  • Nationale Umsetzungsmaßnahmen (eine Liste der unter die EHS-Richtlinie fallenden Anlagen in den einzelnen EU-Ländern sowie etwaige kostenlose Zuteilungen für diese Anlagen im Zeitraum 2013–2020)
  • Konten von Unternehmen oder natürlichen Personen, die Inhaber von Zertifikaten sind
  • Übertragungen von Zertifikaten („Transaktionen“) durch Kontoinhaber
  • Geprüfte jährliche CO2-Emissionen von Anlagen und Luftfahrzeugbetreibern
  • Jährlicher Abgleich der Zertifikate und der geprüften Emissionen, wobei jedes Unternehmen Zertifikate für alle seine geprüften Emissionen abgegeben haben muss.

Eröffnung von Konten im Unionsregister

Um am EU-EHS teilnehmen zu können, müssen Unternehmen oder natürliche Personen ein Konto im Unionsregister eröffnen.

Die Kontoeröffnung ist beim nationalen Verwalter zu beantragen, der alle zugehörigen Unterlagen entgegennimmt und prüft.

Transaktionsprotokoll der Europäischen Union

Alle Transaktionen zwischen Konten im Unionsregister werden im Transaktionsprotokoll der Europäischen Union (EUTL) automatisch überprüft, aufgezeichnet und genehmigt. So ist die Einhaltung der EU-EHS-Vorschriften bei allen Übertragungen sichergestellt.

Das EUTL ist Nachfolger der unabhängigen Transaktionsprotokolliereinrichtung der Gemeinschaft (CITL), die vor der Einführung des Unionsregisters eine vergleichbare Rolle hatte.

Dokumentation

Phase IV (2021–2030)

Registerverordnung

Verschiedenes

Berichte

Phase III (2013–2020)

Registerverordnung

Mitgliedstaaten, die Gebühren für die Konten im Unionsregister erheben

Verschiedenes

Berichte

Phase II (2008–2012)

Nationale Zuteilungstabellen (NAP)

Berichte

SEF-Berichte

Verschiedenes

Phase I (2005–2007)

Nationale Zuteilungstabellen

Berichte

Verschiedenes

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Umsetzung der neuen Vorschriften der Delegierten Verordnung (EU) 2019/1122

Kyoto-Protokoll-Register

EHS-Konten

Internationale Gutschriften

Konten

Kontobevollmächtigte

Übertragungen

Datenschutz

Fragen und Antworten zu den technischen Anforderungen bei der Verwendung des Unionsregisters

Fragen und Antworten über die Umsetzung der neuen Registervorschriften zu Einheiten aus der Gemeinsamen Umsetzung (2/2013)

Siehe Häufig gestellte Fragen zum Internationalen CO2-Markt.

Allgemeine Fragen und Antworten zu Registern (5/2013)

Fragen und Antworten zur Verwendung des Unionsregisters für Luftverkehrsunternehmen (5/2013)

Fragen und Antworten zur Übertragung (Banking) von Emissionszertifikaten und zum Austausch internationaler Gutschriften (5/2013)

Fragen und Antworten zur Bereitstellung der Liste der Vertrauenskonten und der Händlerkonten (31.8.2012)

Links

Transaktionsprotokoll der Europäischen Union

Unionsregister

at.png
Österreich
gr.png
Griechenland
gb-nir.png
Nordirland
be.png
Belgien
hu.png
Ungarn
no.png
Norwegen
bg.png
Bulgarien
is.png
Island
pl.png
Polen
hr.png
Kroatien
ie.png
Irland
pt.png
Portugal
cy.png
Zypern
it.png
Italien
ro.png
Rumänien
cz.png
Tschechien
lv.png
Lettland
sk.png
Slowakei
dk.png
Dänemark
li.png
Liechtenstein
si.png
Slowenien
ee.png
Estland
lt.png
Litauen
es.png
Spanien
fi.png
Finnland
lu.png
Luxemburg
se.png
Schweden
fr.png
Frankreich
mt.png
Malta
de.png
Deutschland
nl.png
Niederlande

Kontakt

         
at.png
registerstelle@
umweltbundesamt.at
+43 1 31304-4114www.emissionshandelsregister.at
be.png
helpdesk@climateregistry.be+32 2 524 95 44www.climateregistry.be
bg.png
registry@eea.government.bg+35929559038,
+35929406416
eea.government.bg
hr.png
ghgregistry.admin@haop.hr+385 1 5581 660www.haop.hr
cy.png
tmesimeris
@environment.moa.gov.cy
+357 22408948,
+357 22408900
www.moa.gov.cy/environment
cz.png
povolenky@ote-cr.cz+420 234 686 100www.povolenky.cz
dk.png
Co2register@erst.dk+45 3529 1000www.erst.dk
ee.png
khgregister@keskkonnaamet.ee+372 56 944 935www.keskkonnaamet.ee
fi.png
rekisteri@energiavirasto.fi+358 29 5050 100www.energiavirasto.fi
fr.png
registrefrancais-ges@
caissedesdepots.fr
+33 1 585 08 700www.seringas.caissedesdepots.fr
de.png
emissionstrading@dehst.de+49 (0)30 8903 5050www.dehst.de
gr.png
ghgregistry@prv.ypeka.gr+30 2106438727www.ypeka.gr
hu.png
euetshatosag@oktvf.gov.hu, orszagos@zoldhatosag.hu+36 1 2249 100www.orszagoszoldhatosag.gov.hu
is.png
Ets-registry@ust.is+354 591 2000www.ust.is
ie.png
ETRAdmin@epa.ie+353 53 9160600www.epa.ie
it.png
info.registro-et@isprambiente.it+39 06 5007 1www.isprambiente.gov.it
lv.png
lvetr.helpdesk@lvgmc.lv+371 67032015www.meteo.lv
li.png
registry@llv.li+42 3 236 75 96www.aus.llv.li
lt.png
sdregistras@laaif.lt+370 5 216 9799www.laaif.lt
lu.png
regadmin@aev.etat.lu+352 40 56 56 525www.emwelt.lu
mt.png
emissions_trading_scheme@
mra.org.mt
+356 229 55 000www.mra.org.mt
nl.png
info@emissieautoriteit.nl+31 70 456 80 50www.emissieautoriteit.nl
gb-nir.png
etregistryhelp@environment-agency.gov.ukwww.daera-ni.gov.uk
no.png
kvoteregister@miljodir.no+47 95 20 46 67www.Kvoteregister.no
pl.png
rejestr@kobize.pl+48 22 833 24 84www.kobize.pl
pt.png
rple.suporte@apambiente.pt+351 912 800 383www.apambiente.pt
ro.png
romanian.registry@mmediu.ro+4 021 408 95 50rnges.anpm.ro
sk.png
emisie@icz.sk+421 32 6563 730emisie.icz.sk
si.png
registerCO2.arso@gov.si+386 1 478 4087,
+386 1 478 4455
www.arso.gov.si
es.png
correo.titulares@renade.es+34 902 333 409www.renade.es
se.png
utslappshandel@
energimyndigheten.se
+46 16 544 23 00www.swedishenergyagency.se,
www.energimyndigheten.se